Quadratmeterpreise Thüringen
Mit dem Thüringischen Wald und den Ausläufern des Harzes gehört Thüringen ohne Frage zu den landschaftlich schönsten Bundesländern Deutschlands. Das spiegelt sich bisher aber noch nicht in den Immobilienpreisen des neuen Landes wider, denn diese gehören zu den niedrigsten in ganz Deutschland. Bevor Sie eine Immobilie kaufen, empfehlen wir Ihnen, den Preis mit dem durchschnittlichen Quadratmeterpreis Thüringen, den Sie auf dieser Seite (in Kürze) finden, zu vergleichen. So erhalten Sie einen guten Eindruck davon, in welchem Rahmen sich die Immobilienpreise in Thüringen bewegen.
Jedoch sollten Sie beachten, dass auch innerhalb des Bundeslandes und selbst im gleichen Landkreis die Preise stark schwanken können. Das liegt daran, dass der Kaufpreis unter anderem von der Lage, der Umgebung, der Ausstattung, dem Baujahr und der Ausrichtung der Immobilie bestimmt wird. Daher gilt es, die Zusammensetzung des Preises detailliert zu erfragen. Im Zweifelsfall können Sie sich von einem Experten wie einem Makler beraten lassen.
Die günstigsten Immobilienpreise in Thüringen
Prinzipiell gilt, dass die niedrigen Quadratmeterpreise in Thüringen in den nächsten Jahren weiter stagnieren oder gar sinken werden. Das bedeutet in vielen Fällen aber auch, dass Ihre Immobilie nicht an Wert gewinnen wird. Im Gegenteil, vor allem auf den Land können Sie einen Wertverlust erwarten. Die Ausnahmen stellen hier Städte wie Erfurt, Jena und Weimar dar, in denen die Preise höher sind, der Wertgewinn aber dafür beinahe garantiert ist.
Wenn Sie eine besonders günstige Immobilie in Thüringen suchen, können Sie zum Beispiel hier Ausschau halten:
- Gera
- Saale-Orla-Kreis
- Saalfeld-Rudolstadt
- Sömmerda
- Unstrut-Hainich-Kreis
- Suhl
- Verkaufen Sie Ihre Immobilie zu marktgerechten Preisen
- Sparen Sie Zeit
- Profitieren Sie von Experten-Erfahrung
Tipps für den Hauskauf
Beim Hauskauf in Thüringen ist es auch wichtig, die topographischen Bedingungen zu beachten. So schön der Thüringische Wald auch ist – eine Hanglage wird Ihrem Grundstück sowie dem Wert Ihrer Immobilie eher schaden. Ein schöner Blick hingegen kann dafür sorgen, dass der Immobilienpreis in Thüringen über dem Durchschnitt liegt. Bedenken Sie als Familie, dass viele Böden in Thüringen durch industrielle Nutzung verschmutzt sind. Die Anbindung ist vor allem für Berufstätige wichtig. Auf dem Land benötigen Sie ein Auto, während Sie in den größeren Städten wie Weimar und Jena gut angebunden sind.
Zu guter Letzt gilt es, sich neben den Quadratmeterpreisen in Thüringen auch mit dem Zustand der Immobilie zu beschäftigen. In dem Bundesland gibt es sowohl alte sowjetische Gebäude als auch schöne Altbauten, die ausführliche Sanierungsarbeiten benötigen. Machen Sie daher einen Kassensturz und rechnen Sie durch, wie viel Investition Sie leisten werden und wie viel Wert Sie im Gegenzug erhalten.
Immobilie nicht zu günstig verkaufen!
ANZEIGE