Quadratmeterpreise Bayern
Der Quadratmeterpreis für Bayern gibt an, mit welchen Ausgaben Sie pro Quadratmeter eines Grundstücks oder einer Immobilie zu rechnen haben. Bedenken Sie dabei, dass sich die Fläche nicht nur aus Wohnfläche, sondern auch aus Nutzfläche zusammensetzt. Letztere ist aber deutlich günstiger und hat daher nur einen prozentualen Einfluss auf den Gesamt-Immobilienpreis in Bayern.
Das reichste und flächenmäßig größte deutsche Bundesland ist bei Immobilienkäufern und Häuslebauern sehr beliebt. Das liegt unter anderem am angenehmen Klima, der abwechslungsreichen Topographie, attraktiven Städten wie München oder Regensburg sowie den schönen Landschaften. Generell sind die Preise in Ballungszentren wie Augsburg, Nürnberg und München besonders hoch. Hier müssen Sie mit Quadratmeterpreisen Bayern von über 6.400 Euro rechnen. Auch in den nächsten Jahren ist davon auszugehen, dass die Preise in den städtischen Gegenden Bayerns weiter ansteigen.
Günstige Quadratmeterpreise in Bayern
Auf dem Land hingegen ist Bayern deutlich günstiger. Insbesondere im Norden des Landes können Sie damit rechnen, sowohl einzugsfertige Immobilien als auch Bauland für einen Bruchteil der Münchner Durchschnittspreise kaufen zu können. Wir empfehlen Ihnen daher, für einen niedrigen Immobilienpreis in Bayern auf kleinere Städte in Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz zu achten. Zwar sorgt die allgemein positive wirtschaftliche Entwicklung für einige Preisanstiege, aber zum Beispiel in diesen Orten finden Sie noch recht niedrige Quadratmeterpreise in Bayern:
Wichtige Hinweise zum Immobilienkauf in Bayern
Wenn Sie eine interessante Immobilie in Bayern gefunden haben, sollten Sie sich genau mit der preislichen Gestaltung auseinandersetzen. Dafür helfen Ihnen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Bayern, die wir für Sie auf dieser Seite zusammengestellen wollen. Außerdem finden Sie (in Kürze) den Bodenrichtwert, der für den Grundstückskauf essenziell ist. Jedoch sollten Sie beachten, dass der tatsächliche Preis deutlich vom Richtwert abweichen kann. Denn er ist von vielen weiteren Faktoren wie der Lage, der Anbindung und der Topographie geprägt.
Gerade im bergigen Bundesland Bayern kann es gut sein, dass das Grundstück sich in Hanglage befindet oder zum Beispiel Überflutungsgefahr hat. Wenn Sie also eine unterdurchschnittlich günstige Immobilie finden, ist das ein Warnzeichen. Für einen schönen Blick in die Berge, die Nähe zu einem Skigebiet oder Wandermöglichkeiten hingegen müssen Sie in Bayern mit höheren Preisen rechnen, denn diese Immobilie sind natürlich ganz besonders beliebt.
Immobilie nicht zu günstig verkaufen!
- Verkaufen Sie Ihre Immobilie zu marktgerechten Preisen
- Sparen Sie Zeit
- Profitieren Sie von Experten-Erfahrung
ANZEIGE